Kursnummer: AP 56.10
Die Ganztagsschule ist ein Arbeits- und Lebensort von unterschiedlichen Personengruppen: Schüler/innen, Lehrkräfte, Eltern, Schulsozialarbeiter, pädagogische Mitarbeiter/innen, Ganztagskoordinatoren, Schulleitung u.v.m. treffen hier aufeinander. All diese verschiedenen Gruppen haben Erwartungen an den Schulalltag und an Sie als Kursleitung. In diesem Modul lernen Sie, was eine Ganztagsschule ist und welche Ziele sie verfolgt, und setzen sich gezielt mit […]
Details und AnmeldungKursnummer: PP 6060
Die Ganztagsschule ist ein Arbeits- und Lebensort von unterschiedlichen Personengruppen: Schüler*innen, Lehrkräfte, Eltern, Schulsozialarbeiter*innen, pädagogische Mitarbeiter*innen, Ganztagskoordinator*innen, Schulleitung u.v.m. treffen hier aufeinander. All diese verschiedenen Gruppen haben Erwartungen an den Schulalltag und an Sie als Kursleitung.
Details und AnmeldungKursnummer: PP 6064
Das Zusatzmodul „Heterogenität & Inklusion“ ergänzt den Zertifikatskurs um ein freiwilliges Fortbildungsangebot. Es baut systematisch auf dem Zertifikatskurs „Qualifizierung pädagogischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Ganztagsschulen“ auf. Daher ist dieses Modul nur für Absolventinnen und Absolventen des Zertifikatskurses buchbar, bzw. nach erfolgreichem Abschluss der Module I – IV. Bitte setzen Sie sich vor Besuch des Moduls explizit mit […]
Details und AnmeldungKursnummer: AP 56.11
Als pädagogische/r Mitarbeiter/in einer Ganztagsschule führen Sie Gespräche innerhalb und außerhalb Ihrer Kurse mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Dabei stellen Sie Regeln auf, reflektieren Prozesse, geben und erhalten Feedback. In diesem Modul lernen Sie verschiedene Gesprächstechniken und –settings sowie Gelingensbedingungen für gute Gespräche kennen. Sie erfahren, wie Sie Stolpersteine vermeiden und lernen außerdem, wie Sie […]
Details und AnmeldungKursnummer: AP 56.12
In der Arbeit an einer Ganztagsschule kommt es natürlicherweise immer wieder zu konfliktreichen Situationen, in denen es darum geht, angemessen und konfliktlösend zu agieren. In diesem Modul werden Rolle und Leitungsverantwortung der Kursleitung in Konfliktsituationen beleuchtet: Wie können Sie Konflikte frühzeitig erkennen und mit ihnen umgehen? Wie können Sie Kinder befähigen, Konflikte eigenständig zu lösen? […]
Details und AnmeldungKursnummer: AP 56.13
Im Rahmen dieses Moduls wird grundlegendes pädagogisches Wissen vermittelt, welches Sie direkt in Ihrer Arbeit als Kursleiter/-in anwenden können. Wie lernen Kinder und was brauchen sie, damit dies gelingt? Und wie kann ich mein Angebot gestalten, damit Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung gefördert werden und sich entfalten können? Dies sind zwei der Fragen, die […]
Details und Anmeldung